Zahlen & Fakten
Wo werden die findigen Büromöbel gefertigt? Und wie lange prägte der Firmengründer den Betrieb? Entdecken Sie spannende Zahlen und Fakten aus der Welt von Neudoerfler und lernen Sie uns im Video näher kennen.
- 1946 entdeckte unser Firmengründer Karl Markon eine leer stehende Fabrik in Neudörfl und legte den Grundstein für Neudoerfler.
- 3.000 Scheibtruhen für den Wiederaufbau nach dem Krieg waren der erste Großauftrag des Unternehmens.
- Fast 50 Jahre führte Karl Markon den Betrieb mit viel Herzblut und Leidenschaft.
- Knapp 270 Mitarbeiter schaffen tagtäglich Arbeitswelten, die perfekt zu unseren Kunden passen.
- Wir bilden derzeit 16 Lehrlinge in den Berufen Tischler, Tischlereitechniker, Industriekauffrau/-mann und Informationstechnologie aus.
- Unsere Geschäftsführer CEO Adelheid Adelwöhrer, gesamtverantwortlich und für die kaufmännischen Bereiche zuständig, sowie COO Bernhardt Kronnerwetter, für die technischen Bereiche verantwortlich, leiten das Unternehmen seit 2018.
- Auf 18.000 m² werden am Firmenstammsitz in Neudörfl Produkte mit Qualität "made in Austria" gefertigt.
- Um die Position am deutschen Markt zu stärken, entschied man sich, Anfang 2014 Marke und Produkt-Knowhow des angesehenen deutschen Büromöbel-Herstellers „planmöbel“ zu übernehmen. Seither werden im Stammwerk in Neudörfl auch die Produkte der Marke planmöbel hergestellt.
- 77% unseres Umsatzes erwirtschaften wir mit unseren eigenen Produkten, 23% mit Produkten unserer Partner Brands, wie Apto, Bachmann, Braun Lockenhaus, BuzziSpace, Caimi, Cascando, Création Baumann, Connection, Evoline, Flokk, Grupa, HÅG, Houe, Humanscale, KOS Lighting, Lande, Lapalma, Lina furniture, Object Carpet, Preform, Regent, Rexite, Rosconi, Sedus, Unilux, van Esch, Viasit und Züco.
- In 11 Schauräumen in 4 Ländern (Österreich, Deutschland, Ungarn, Slowakei) können Kunden unsere Bürowelten und Produkte erleben.
- Unser Umsatz ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. 2022 wurde mit fast € 65 Mio. der bisher größte Umsatz in der Unternehmensgeschichte erwirtschaftet.