zur Navigation zum Inhalt
  1. Home >
  2. Geschichte

Unsere Geschichte – wie alles begann ...

neudoerfler blickt auf rund acht Jahrzehnte Erfahrung zurück. Wie ist das Unternehmen entstanden? Reisen Sie mit uns zurück ins Jahr 1946, ins Gründungsjahr unseres Unternehmens. Der Zweite Weltkrieg war vorbei und zerstörte Städte mussten wiederaufgebaut werden. Karl Markon, gelernter Tischlermeister, erfuhr zu dieser Zeit von einer leerstehenden Fabrik in Neudörfl. Er nutzte die Chance, um hier einen Tischlerbetrieb aufzubauen.
 

Neudoerfler Geschichte Beginn Werkstatt

Büromöbel sollten später der Schwerpunkt des Unternehmens werden. Sein erster Großauftrag waren allerdings keine Büromöbel, sondern etwas ganz anderes. Was dann, fragen Sie sich? Es waren 3.000 Scheibtruhen, die für den Wiederaufbau dringend benötigt wurden. Der ungewöhnliche Auftrag konnte zufriedenstellend erfüllt werden. Auch später eignete sich der Unternehmer Karl Markon mit seinem Team immer wieder neue Kompetenzen an. Findige Lösungen sind seit jeher eine Stärke von neudoerfler.

Im Laufe der Jahre entwickelte sich neudoerfler vom kleinen Familienbetrieb zu einem burgenländischen Leitbetrieb und überstand so manche Krise auf dem Weg zum heutigen Erfolgskurs.

1946: Die Gründung der „Neudörfler Türen-, Fenster- und Möbelfabrik Ges.m.b.H.“

1947 – 1955: Von der Aufbauzeit bis zur Wirtschaftswunderzeit.

1956 – 1961: Aufbruch zu neuen Zeiten – Neubau der „Neudörfler Möbelfabrik Karl Markon“.

1962 – 1969: Expansion in der „Wirtschaftswunderzeit“.

1970 – 1979: Gefeiert und geehrt – vom 25-Jahr-Jubiläum bis zur Staatswappenverleihung.

1980 – 2000: Von den goldenen 1980er-Jahren bis zur Krise der Jahrtausendwende.

2000 – 2011: Phönix aus der Asche oder die Krise und ihre Überwindung.

2012 – 2016: 70 Jahre neudoerfler Büromöbel.

2016 – 2020: Wandel und Wachstum.

2021 – 2025: Handwerk und Qualität „Made in Austria“